
Bei einer einfachen Linse entsteht infolge unterschiedlicher Brechungseigenschaften von Licht unterschiedlicher Wellenlänge ein Farbfehler, der als chromatische Aberration bezeichnet wird. Durch den Einsatz sogenannter achromatischer Doppellinsen wird dieser Farbsaum weitgehendst beseitigt. Dennoch bleibt ein gewisser Restfarbfehler übri...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_A.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.